|
HomeServer - Teil 4 - Logik und Alarmierung
|
Wednesday, 02 November 2022, 9:00 AM - 12:30 PM
(GMT +02:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rome, Stockholm, Vienna
|
Eine gut ausgeführte KNX-Installation beschränkt sich schon lange nicht mehr auf das einfache Schalten der Beleuchtung und Steuern der Jalousien.
Der Kunde erwartet von einer KNX-Installation eine höhere Funktionalität und vor allem mehr Nutzen im Vergleich zu einer konventionell ausgeführten Elektroinstallation. Durch den Einsatz des HomeServer / FacilityServer werden weitere Anwendungsgebiete mit sehr hoher Funktionalität für den KNX erschlossen.
Der Seminarteilnehmer lernt den praxisnahen Umgang mit der HomeServer / FacilityServer Logik und wird dadurch in die Lage versetzt, funktional hochwertigere KNX-Installationen durchzuführen. Anhand von Beispielen wird die Funktionsweise der Logik im HomeServer erklärt. Alarme wie Pushnachrichten und E-Mails werden anhand praktischen Anwendungen erklärt.
|
|
Karl Harald Kleinert
|
Dipl.-Ing.
Referent Kundenschulung
Herr Kleinert studierte Elektrotechnik an der FH Iserlohn/Hagen. Seit 1992 ist er für Gira tätig und betreut neben den aktuellen Gira Themen schwerpunktmäßig die Bereiche KNX, Netzwerktechnik und Vortragstechnik. Neben dem klassischen Seminar- und Vortragswesen verfügt er über jahrelange Erfahrung als e-Trainer.
|
|
|
|
|
|